Süßkartoffel-Blondies

Süßkartoffel-Blondies

Der Beginn des neuen Jahres ist immer ein guter Zeitpunkt, um sich auf eine gesündere Lebensweise zu konzentrieren. Deshalb habe ich beschlossen, eine etwas gesündere Version der weniger bekannten Cousine der Brownies, der Blondies, zu machen. Diese Blondies sind zuckerfrei und ihre Hauptzutat ist die Süßkartoffel. Das saftige und süße Gemüse eignet sich perfekt zum Backen, und dank ihm braucht man nicht so viel Fett und Mehl zu verwenden. Das Beste an diesen Leckereien ist, dass sie sich perfekt für einen gesünderen Snack eignen, weil sie satt machen, ohne zu schwer zu sein.

Süßkartoffel-Blondies sind milchfrei, und wenn Sie den Honig z. B. durch Agavendicksaft ersetzen oder das Süßungsmittel ganz weglassen, erhalten Sie komplett vegane Blondies. Süßkartoffeln sind von sich aus schon recht süß, so dass sie nicht unbedingt zusätzlich gesüßt werden müssen. Die Blondies sind außerdem glutenfrei. Ich habe Reismehl verwendet, aber Kokosnussmehl wäre auch gut geeignet. Die Erdnussbutter sorgt für zusätzliche Textur und Geschmack.

Zum Schluss wird der Blondie-Teig mit gehackten Pekannüssen verfeinert. Wenn es Ihnen wie mir geht und Sie der Meinung sind, dass ein Gebäck immer besser ist, wenn es etwas Schokolade enthält, können Sie auch etwas gehackte Schokolade in den Teig streuen.

Inhaltsstoffe
  • 3 dl pürierte Süßkartoffel
  • 1 dl Erdnussbutter
  • 2 Esslöffel Honig (oder Agavendicksaft)
  • 2 Esslöffel Kokosnussmilch
  • 5 Esslöffel Reismehl oder Kokosnussmehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1 Teelöffel Zimt
  • 50 g Pekannüsse
  • 50 g (vegane) Backschokolade
Wie man sich vorbereitet
  1. Den Backofen auf 175 °C vorheizen.
  2. Ein Backblech (z.B. 20x25 cm) mit Margarine einfetten oder mit Backpapier auslegen.
  3. Süßkartoffelpüree, Erdnussbutter, Honig und Kokosmilch in einer Schüssel vermischen.
  4. Reismehl, Backpulver und Zimt in einer separaten Schüssel gut vermischen und zu der Süßkartoffelmischung geben. So lange mischen, bis der Teig gleichmäßig ist.
  5. Die Pekannüsse und die Schokolade in kleine Stücke hacken. 12 ganze Pekannüsse unzerkleinert lassen und beiseite stellen. Die gehackten Nüsse und die Schokolade zu der Mischung geben und gut vermischen.
  6. Den Teig auf das Backblech gießen und die Oberfläche glätten. Die ganzen Pekannüsse auf den Teig drücken, so dass beim Schneiden des Teigs in 12 Stücke jeweils eine ganze Pekannuss auf jedem Stück liegt.
  7. Die Blondies 35 Minuten lang backen. Abkühlen lassen, in 12 Stücke schneiden und genießen!

Veganer und glutenfreier Preiselbeerkäsekuchen

Veganer Semla (skandinavisches Faschingsbrötchen)

Diese werden gelesen

Ketogener Backführer und die besten Keto-Rezepte

Zu Beginn eines neuen Jahres halten viele von uns inne, um über ihren Lebensstil nachzudenken...

Ketogener Zitronenkäsekuchen

Die Zitrone gehört zu den Früchten, die in die ketogene Diät aufgenommen werden können, weil sie...

Ketogene Apfel-Walnuss-Muffins

Diese leckeren und fluffigen Apfel-Walnuss-Muffins sind perfekt für ein Wochenendfrühstück oder einen Brunch. Diese Muffins...

Ketogenes Schokoladen-Avocado-Mousse

Schokoladen-Avocado-Mousse ist eine klassische Leckerei, die nicht nur gesund, sondern auch super einfach zu...

Zuckerfreie Keto-Pfannkuchen

Keto-Pfannkuchen sind super schnell und einfach zum Frühstück oder als Snack zuzubereiten. Diese...

Glutenfreier Heidelbeer-Joghurt-Käsekuchen

Die Heidelbeersaison ist jetzt in den nordischen Ländern am schönsten. Ich versuche, die frischen...

Veganer Semla (skandinavisches Faschingsbrötchen)

Semla (Faschingsbrötchen, laskiaispulla, fastlagsbulle) ist ein traditionelles süßes Brötchen in den nordischen Ländern. Die Semla...

Veganer und glutenfreier Preiselbeerkäsekuchen

Veganer Käsekuchen lässt sich leicht aus veganen Versionen von Frischkäse und Schlagsahne herstellen. Dieser...

Veganer und glutenfreier Dattelkuchen aus Quinoa

Dattelkuchen ist eines der klassischen Weihnachtsgebäcke in den nordischen Ländern. Es gibt viele Varianten...

Vegane Buchweizen-Lebkuchenplätzchen

Lebkuchen sind in nordischen Haushalten ein absoluter Weihnachtsklassiker. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil der...

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor ihrer Veröffentlichung genehmigt werden müssen.