Ketogener Zitronenkäsekuchen mit Bries auf einem Teller

Ketogener Zitronenkäsekuchen

Die Zitrone gehört zu den Früchten, die aufgrund ihres niedrigen Kohlenhydratgehalts in die ketogene Diät einbezogen werden können. In diesem Rezept bildet die säuerliche Zitrone einen schönen Kontrast zu der reichhaltigen Frischkäsefüllung.

Ketogener Käsekuchen ist ansonsten einem herkömmlichen Käsekuchen sehr ähnlich, aber anstelle von Crackern wird die Kruste aus gemahlenen Nüssen und Butter hergestellt. Pekannüsse und Walnüsse eignen sich hier hervorragend.

Der Kuchen ist mit kalorienfreiem Erythrit gesüßt. Erythrit ist ein Zuckeralkohol, der in einem natürlichen Fermentationsprozess hergestellt wird. Erythrit kann wie normaler weißer Zucker verwendet werden, obwohl er nicht ganz so süß ist. Die in diesem Rezept verwendete Menge an Erythrit ergibt nicht das süßeste Endergebnis, Sie können also ruhig etwas mehr hinzufügen, wenn Sie einen süßeren Kuchen bevorzugen. Verwenden Sie auch die Menge an Erythrit, die Sie bei der Herstellung der Zitronenglasur bevorzugen - der eine Deziliter, der in diesem Rezept verwendet wird, nimmt der Zitrone ihre Schärfe, bewahrt aber ihren frischen Geschmack.

Der Käsekuchen kann auch vegan gemacht werden, indem man Sahne durch vegane Schlagsahne (z.B. Sojasahne), Frischkäse durch veganen Frischkäse und Gelatine durch Vegan-Gel-Gelatine-Tütchen (z.B. von Dr. Oetker) ersetzt.

Die Kruste:
  • 3 dl Pekannüsse oder Walnüsse
  • 40 g geschmolzene Butter
Die Füllung:
  • 2 dl Doppelrahm
  • 400 g Frischkäse
  • 1 dl Erythrit
  • abgeriebene Schale einer kleinen Zitrone
  • 2 Esslöffel Zitronensaft
  • 3 Blatt Gelatine
Die Glasur:
  • 1,5 dl Zitronensaft (der Saft von zwei Zitronen)
  • n. 1 dl Erythrit (oder die von Ihnen bevorzugte Menge)
  • 1 ½ Blatt Gelatine
Außerdem Heidelbeeren zur Dekoration.

Wie man sich vorbereitet:
  1. Die Butter in einem Topf bei milder Hitze schmelzen und die Nüsse in einem Mixer zu Mehl mahlen - aber nicht zu viel, damit das Mehl nicht zu einem fettigen Brei wird.
  2. Nussmehl und Butter mischen und die Masse auf den Boden einer 20 cm Springform drücken. Die Form zum Aushärten in den Kühlschrank stellen, während die Füllung zubereitet wird.
  3. Die Gelatineblätter 5-10 Minuten in kaltem Wasser einweichen. Die Schale der Zitrone reiben.
  4. Die Crème double mit einem elektrischen Mixer aufschlagen und den Frischkäse, das Erythrit und die geriebene Zitronenschale hinzufügen. So lange mixen, bis die Masse gleichmäßig ist.
  5. Den Zitronensaft in einem Kochtopf erhitzen, bis er kocht. Das Wasser aus der Gelatine auspressen, in den heißen Zitronensaft geben und verrühren, bis die Gelatine im Saft geschmolzen ist.
  6. Die Gelatinemischung unter Rühren mit einem elektrischen Mixer in die Füllung geben. Die Füllung in die Form gießen, die Oberfläche glatt streichen und den Kuchen einige Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
  7. Sobald der Kuchen fest geworden ist, mit der Zubereitung der Zitronenglasur fortfahren. Die Gelatineblätter in einer Schüssel mit kaltem Wasser quellen lassen. Die Zitronen auspressen und die Hälfte des Saftes in einem Kochtopf erhitzen. Sobald der Saft zu kochen beginnt, den Topf vom Herd nehmen und die Gelatine unter Rühren in den Saft geben. Den restlichen Zitronensaft und Erythrit hinzugeben und die Mischung abkühlen lassen, bis sie lauwarm ist. Die Glasur mit Hilfe eines Löffels auf den Kuchen gießen und den Kuchen noch ein paar Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.

Ketogene Apfel-Walnuss-Muffins

Ketogener Backführer und die besten Keto-Rezepte

Diese werden gelesen

Ketogener Backführer und die besten Keto-Rezepte

Zu Beginn eines neuen Jahres halten viele von uns inne, um über ihren Lebensstil nachzudenken...

Ketogene Apfel-Walnuss-Muffins

Diese leckeren und fluffigen Apfel-Walnuss-Muffins sind perfekt für ein Wochenendfrühstück oder einen Brunch. Diese Muffins...

Ketogenes Schokoladen-Avocado-Mousse

Schokoladen-Avocado-Mousse ist eine klassische Leckerei, die nicht nur gesund, sondern auch super einfach zu...

Zuckerfreie Keto-Pfannkuchen

Keto-Pfannkuchen sind super schnell und einfach zum Frühstück oder als Snack zuzubereiten. Diese...

Glutenfreier Heidelbeer-Joghurt-Käsekuchen

Die Heidelbeersaison ist jetzt in den nordischen Ländern am schönsten. Ich versuche, die frischen...

Veganer Semla (skandinavisches Faschingsbrötchen)

Semla (Faschingsbrötchen, laskiaispulla, fastlagsbulle) ist ein traditionelles süßes Brötchen in den nordischen Ländern. Die Semla...

Süßkartoffel-Blondies

Der Beginn des neuen Jahres ist immer die Zeit, in der man sich auf das Leben in...

Veganer und glutenfreier Preiselbeerkäsekuchen

Veganer Käsekuchen lässt sich leicht aus veganen Versionen von Frischkäse und Schlagsahne herstellen. Dieser...

Veganer und glutenfreier Dattelkuchen aus Quinoa

Dattelkuchen ist eines der klassischen Weihnachtsgebäcke in den nordischen Ländern. Es gibt viele Varianten...

Vegane Buchweizen-Lebkuchenplätzchen

Lebkuchen sind in nordischen Haushalten ein absoluter Weihnachtsklassiker. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil der...

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor ihrer Veröffentlichung genehmigt werden müssen.